Newsletter von 2. Februar 2025
Tanken Sie spannende Infos!
Hallo zusammen, Wir hoffen, dass euch dieser Newsletter bei bester Gesundheit erreicht!
Das CTS-Komitee freut sich, euch einige gute Neuigkeiten mitzuteilen.
Zunächst einmal rückt unsere Generalversammlung in großen Schritten näher. Sie findet am Samstagmorgen, den 8. März 2025, statt und wird mit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen. Aber keine Sorge, ihr erhaltet bald eine offizielle Einladung sowie ein Anmeldeformular. Dies ist lediglich eine Erinnerung, damit ihr dieses wichtige Datum nicht vergesst. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant. Einige davon werden noch ausgearbeitet, aber ihr könnt euch die Termine bereits vormerken, wenn ihr Interesse habt.
Nächste Veranstaltungen:
21.–22. März 2025 (Freitag und Samstag): Schulung zum Gemüsebau mit Zugtieren in Dardagny
Kim Salt organisiert über den Verein *Trait Local* eine Weiterbildung sowie einen Erfahrungsaustausch über den Einsatz von Zugtieren im Gemüsebau. Der Trainer wird Jean-Louis Cannelle sein. Diese Schulung richtet sich vor allem an Personen, die bereits mit Zugtieren arbeiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich direkt per E-Mail an kimsalt@cultureslocales.ch wenden.
10.–11. Mai 2025: BioAgri in Moudon
Der Verein ist weiterhin auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Wir möchten Spezialisten aus verschiedenen Bereichen (Weinbau, Gemüsebau, Forstwirtschaft usw.) zu festen Zeiten an unserem Stand präsentieren. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bitte bei Isabelle Carrel unter 079 433 76 45
Sonntag, 6. Juli 2025: Tag zur Beziehung mit dem Pferd
Dieser Tag findet bei Mathieu Udriot und seinen Pferden statt. Eine externe Referentin (noch nicht festgelegt) wird anwesend sein, um einige Aspekte der Ethologie zu erklären. Ziel ist es, wichtige Grundlagen für die Arbeit mit Pferden zu vermitteln und gemeinsam ein Essen zu teilen. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Sonntag, 7. September 2025: Besuch der „Halle aux Tracteurs“ in Confignon
Dieser Ausflug findet bei Jean-Jacques Foëx statt, der eine große Sammlung historischer Objekte besitzt, darunter Maschinen für die Arbeit mit Zugtieren und Traktoren. Nach der Besichtigung seines Museums werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Weitere Details folgen bald.
Verschiedene Informationen:
Personen, die sich für das Arbeiten mit Pferden in Gemeinden interessieren („Cheval Territorial“), können sich an Isabelle Carrel (079 433 76 45) wenden.
Auf unserer Website gibt es eine neue Rubrik: Kleinanzeigen.
Hier ist der Link: [https://www.chevaltravailsuisse.ch/petites-annonces](https://www.chevaltravailsuisse.ch/petites-annonces) Wer eine Anzeige aufgeben möchte, kann eine E-Mail mit den Informationen (Produkt, Zustand, Preis, Kontaktdaten) an contact@chevaltravailsuisse.ch senden.
Eine WhatsApp-Gruppe wird bald erstellt.
In dieser Gruppe können nur die Administratoren Nachrichten senden, um Spam zu vermeiden. Wer eine Nachricht weiterleiten möchte, kann sie an Lucie Zufferey (079 372 93 96) schicken, die sie dann in die Gruppe stellt. Alle Mitglieder werden automatisch hinzugefügt, können die Gruppe aber jederzeit verlassen, falls sie nicht teilnehmen möchten.
Mathieu Udriot steht in Kontakt mit einer Versicherung, die möglicherweise Haftpflichtversicherungen für Dienstleister anbieten kann. Der Verein könnte als Vermittler für Interessierte dienen. Sobald wir mehr Informationen dazu haben, werden wir euch informieren.
Das APS-Komitee wünscht euch einen wunderbaren Start in den Monat und freut sich darauf, viele von euch bei unserer Generalversammlung zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen,
Das APS-Komitee