Bio Agri 2024

Die Schweizer Messe für ökologischen Landbau und die Schweizer Bioweinmesse Die Referenz im ökologischen Landbau und Weinbau.

aller au site

Zusammenfassung des Diskussionstages: Wohlbehandlung und Sicherheit von Pferden von Arbeit Am 24. November organisierte unser Verein einen Tag voller Austausch und Lehrstellen rund um das Wohlbefinden und die Sicherheit von Arbeitspferden. Dieser Termin- brachte Mitglieder und Experten in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre zusammen, Förderung der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen, die an unsere Aktivitäten angepasst sind. Ein Vormittag voller bereichernder Vorträge Nach einem herzlichen Empfang und einem Kaffee in ungezwungener Atmosphäre begann der Tag mit den Worten von Begrüßung durch Isabelle, die an die Ziele des Tages erinnerte: gemeinsam nachdenken die Entwicklung von Praktiken für das Wohlbefinden von Arbeitstieren. Charles stellte dann vor das Thema, indem er auf die Fragen der sozialen Akzeptanz des Einsatzes von Pferden bestand und die Fallstricke des Anthropomorphismus müssen vermieden werden. Jean-Louis stellte die Funktionsweise des Pferdes und die verschiedenen Arten von Gurtzeugen vor, mit einem Schwerpunkt auf Sicherheit, der Bedeutung von Ausbildung und Wissen eingehender Blick auf das Tier. Alexandre erkundete dann den Fuß des Pferdes eingehend und sprach vor allem die Debatte zwischen Schuhlaufen und Barfußlaufen. Seine Erklärungen klärten die Teilnehmer auf. zu den Auswirkungen, die jede Entscheidung je nach den spezifischen Bedürfnissen des Tieres und den Aktivitäten mit sich bringt, gleichzeitig betonend, wie wichtig es ist, Gleichgewicht, Morphologie und Umwelt zu berücksichtigen des Pferdes. Freddy erläuterte die rechtlichen Aspekte und Sicherheitsmaßnahmen für Waldarbeiten mit Pferden und illustrierte seine Worte an einem konkreten Beispiel aus dem Kanton Waadt. Leugne, seinerseits wurden die Anstrengungen des Pferdes bei der Arbeit und Erholung detailliert beschrieben, Einführung moderner Tools wie der Datenanzeige zur Leistungsüberwachung durch Echtzeit und garantierter Tierschutz. Ein Nachmittag stand ganz im Zeichen der Praxis und des Austauschs Nach einem geselligen Abendessen, das dem informellen Dialog förderlich war, trafen sich die Teilnehmer eine praktische Sitzung. Jean-Louis und Deny illustrierten ihre Worte, indem sie verschiedene Dinge zeigten Arten des Gurtzeugs und durch Messung der Anstrengungen der Pferde auf dem Feld. Diese Aktivitäten ermöglichten es den Mitgliedern, bewährte Verfahren konkret zu beobachten und um über ihre eigenen Erfahrungen zu diskutieren. Charles, Isabelle und Jean-Louis leiteten anschließend eine partizipative Diskussion über Ausbildung und Voraussetzungen für die Arbeit mit Arbeitspferden. Es gab mehrere Hinweise untersucht, einschließlich der Schaffung spezialisierter Schulungsmodule und der Anerkennung Fähigkeiten durch angepasste Zertifizierungen. Ein kollektiver Impuls für die Zukunft Dieser Tag verdeutlichte den Reichtum an Wissen und Praktiken in unserer Gemeinschaft. Die Diskussionen, die sowohl konstruktiv als auch lebhaft verliefen, unterstrichen die Bedeutung sich Fähigkeiten, die manchmal in Vergessenheit geraten, wieder anzueignen und sie an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen. In der Schlussfolgerung wurde unser Engagement für das Wohlergehen von Pferden bekräftigt, und in Anerkennung der Herausforderungen, die mit ihrer Verwendung in einem modernen Kontext verbunden sind. Die Mitglieder sind ermutigt, den Austausch über unsere Online-Plattform fortzusetzen und daran teilzunehmen zukünftige Initiativen, wie die Organisation von Entdeckungstagen oder Modulen von spezialisierte Ausbildung. Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine kollektive Arbeit gelegt, die Tiere wertschätzt und respektiert während wir unsere Fähigkeiten stärken. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr Engagement und ihre Begeisterung!

No items found.
Emmanuelle Germanier 2024_Tous droits réservés ©_ Sierre
Emmanuelle Germanier 2024_Tous droits réservés ©_ Sierre